DR. NEDA TIMMERMANN
Zahnarztpraxis im Spectrum am UKE
DR. NEDA TIMMERMANN
Zahnarztpraxis im Spectrum am UKE
Neue Zahnarztpraxis auf dem UKE-Gelände
In unserer Zahnarztpraxis arbeiten wir mit modernster computergesteuerter Technik, die ein Höchstmaß an Funktionalität, Design und Qualität bietet“, erklärt Dr. Neda Timmermann, Zahnärztin und Fachzahnärztin für Oralchirurgie zu Beginn des Interviews. „Und das in einer entspannten Atmosphäre, in der ich meine Patienten so behandle, wie ich selbst behandelt werden möchte“, so die Inhaberin der neuen Zahnarztpraxis im Spectrum am UKE. Dr. Timmermann nutzt neben modernster Technik die neuesten wissenschaftlich fundierten Verfahren der Zahnmedizin und Oralchirurgie.
„So erhalten wir etwa mit Hilfe des schonenden, innovativen DVT-Röntgens dreidimensionale Einblicke und können den Mund- und Kieferbereich in jeder Ebene darstellen. Denn nur in der dritten Dimension kann man die Wurzel- bzw. Kieferregion eins zu eins nachmessen und so die Implantation oder andere Operationen im Mund- und Kieferbereich mit größtmöglicher Sicherheit und Vorhersagbarkeit durchführen.“ Darüber hinaus erklärt die Fachzahnärztin mit Hilfe einer Intraoralkamera Patienten die Klinische Situation. „Bei Bedarf können die Patienten auf einem Monitor über dem Behandlungsstuhl genau das sehen was auch ich sehe, so kann ich Probleme viel besser zeigen und Befunde greifbarer beschreiben. Das schafft absolute Transparenz und motiviert die Patienten zu optimaler Mundhygiene, was sehr wichtig ist, um die Nachhaltigkeit der Behandlungserfolge zu gewährleisten.“
„Ich behandle meine Patienten so, wie ich selbst behandelt werden möchte.“
In der Implantologie und Oralchirurgie setzt Dr. Timmermann seit vielen Jahren auf ein spezielles, sehr innovatives Verfahren mit körpereigenen Wachstumsfaktoren, die in das Operationsgebiet eingesetzt werden. So heilt nicht nur die Wunde schneller, auch Wundschmerz, Schwellungen, Kochenabbau und Infektionsrisiken werden deutlich verringert und, aufgrund des Einsatzes körpereigener Substanzen, das Allergie- und Abstoßungsrisiko ausgeschlossen. „Und da ich meine Berufung ganzheitlich betrachte, fällt neben der Oralchirurgie und Implantologie auch die Umweltzahnmedizin in mein Betätigungsfeld.“ Im Mittelpunkt dieses interdisziplinär angelegten Zweigs der Zahnheilkunde steht die ganzheitlich ausgerichtete zahnärztliche Behandlung chronischer Erkrankungen. Dabei kommen individuelle Behandlungskonzepte zur Anwendung, um chronisch entzündlichen Krankheiten vorzubeugen oder diese zu heilen.
„In meiner Kapazität als Umweltzahnmedizinerin teste ich z. B. im Vorfeld, ob ein Patient etwa auf bestimmte Materialien allergisch reagiert oder ob gegebenenfalls bereits Unverträglichkeiten vorliegen. Natürlich sind wir auch die richtigen Ansprechpartner, wenn es um die Diagnose und die Behandlung von Folgeerscheinungen aus Zahnhalteapparaterkrankungen (Parodontitis) geht. An erster Stelle steht bei uns die Prophylaxe.“ Hier setzt Dr. Timmermann innovative Verfahren wie Airflow und Ultraschall ein. „So erhalten meine Patienten Qualität auf höchstem Niveau, sind ganzheitlich versorgt und können sich einfach wohlfühlen“, freut sich Dr. Timmermann.
Zahnarztpraxis im Spectrum am UKE
Martinistraße 64
20251 Hamburg-Eppendorf
Tel.: (040) 42 32 65 42
Fax: (040) 42 32 65 40
praxis@drtimmermann.de
www.drtimmermann.de
Leistungen
■ Implantologie
■ Oralchirurgie
■ Ästhetische Zahnheilkunde
■ Paradontologie
■ Professionelle Individualprophylaxe
■ Umweltzahnmedizin
■ Präventive Kinderzahnheilkunde
■ Endodontie (Wurzelbehandlung)
■ Behandlung mit körpereigenen Wachstumsfaktoren
■ Schienentherapie
■ Gebissschutz für Sportler
■ Bleaching
■ Veneers
Gesetzliche Krankenkassen
Private Krankenversicherung
Selbstzahler
Anzeige aus dem Hamburger Ärztemagazin, erschienen am 24.11.2016