PD DR. STEFAN KROPPENSTEDT
Sana Kliniken Sommerfeld
PD DR. STEFAN KROPPENSTEDT
Sana Kliniken Sommerfeld
Gesamte Behandlung unter einem Dach
Sie stützt unseren gesamten Körper, ermöglicht erst unsere Bewegungen in alleRichtungen und schützt in ihrem Innern das Rückenmark: die Wirbelsäule. Doch nur allzu oft rufen degenerativ oder entzündungsbedingte Veränderungen der Wirbelsäule Kreuzschmerzen hervor. „Kreuzschmerzen sind ein besonders häufiger Grund der Deutschen, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen“, weiß PD Dr. Stefan Kroppenstedt, Chefarzt der neuen Klinik für Wirbelsäulenchirurgie der Sana Kliniken Sommerfeld. Der Facharzt für Neurochirurgie kennt seine Patienten bereits aus der ambulanten Betreuung. „Patienten können zunächst in unsere Gesundheitszentren in Neuruppin, Oranienburg oder Prenzlauer Berg kommen.
Das sind feste Anlaufstellen für Menschen mit Rückenschmerzen“, so Dr. Kroppenstedt weiter. „Wann immer möglich, behandeln wir Patienten mit Erkrankungen der Wirbelsäule konservativ.“ Die konservative Behandlung kann ambulant erfolgen oder stationär in der renommierten Klinik für Manuelle Medizin, mit der eine enge Kooperation besteht. „Doch nicht immer ist der konservative Weg der Richtige. Wir müssen uns sehr genau das individuelle Krankheitsbild sowie den Verlauf ansehen. Bestehen beispielsweise bereits neurologische Ausfälle, sollte über eine Operation frühzeitig nachgedacht werden“, erklärt Dr. Kroppenstedt. Das Team mit seinen sehr erfahrenen Operateuren setzt dann bevorzugt minimalinvasive oder mikrochirurgische Techniken zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen, Einengungen des Spinalkanals oder Wirbelkörperbrüchen ein.
“Wir setzen, wann immer möglich, minimalinvasive oder mikrochirurgische Techniken ein.”
Bis hin zur komplexen Versorgung bei Deformitäten bietet die Klinik für Wirbelsäulenchirurgie das gesamte Spektrum der rekonstruktiven Wirbelsäulenchirurgie an. „Unsere Therapieentscheidung treffen wir immer ganz individuell. Dabei kommt uns zugute, dass wir über 90 Prozent unserer Patienten schon sehr früh aus der Behandlung in unseren Gesundheitszentren kennen.“ Im Anschluss an eine Operation können die Patienten dann direkt vor Ort in der modernen Rehabilitationsklinik weiterbehandelt werden.
Möglich ist auch eine ambulante Nachsorge in den Gesundheitszentren. „Wir betreuen unsere Patienten – wenn sie so wollen – aus einer Hand“, beschreibt Dr. Kroppenstedt. „Damit sind wir eine von ganz wenigen Einrichtungen, die von der ambulanten und stationären konservativen Therapie über die eigentliche Operation bis hin zur Reha alles anbieten. Konkret bedeutet das kurze Wege, ein sehr enger medizinischer Austausch und damit eine abgestimmte Behandlung. Und von der Erstbehandlung bis zur Nachbetreuung haben unsere Patienten immer einen festen Ansprechpartner.“
Sana Kliniken
Sommerfeld
Klinik für Wirbelsäulenchirurgie
Waldhausstraße 44
16766 Kremmen
Tel.: (033055) 52299
Fax: (033055) 52298
stephan.frantzen@helios-kliniken.de
www.sana-sommerfeld.de
Schwerpunkte
■ Bandscheibenvorfälle
■ Chronische Lendenwirbelsäulen-Schmerzen nach Bandscheibenoperationen
■ Wirbelkanalverengungen
■ Wirbelkörpergleiten
■ Instabilitäten der Wirbelsäule
■ Deformitäten der Wirbelsäule
■ Rheumatische Erkrankungen der Wirbelsäule
■ Wirbelkörperbruch
■ Wirbelsäulentumore
■ Entzündungen der Wirbelsäule
■ Chronische Rückenschmerzen
Private Krankenversicherung
Gesetzliche Krankenkassen
Selbstzahler
Auszug Anzeige aus dem Berliner Ärztemagazin, erschienen am 09.12.2016